Im Verbund auch aktiv gegen Querkräfte | INDUSTRIELLE AUTOMATION

2022-06-03 20:15:40 By : Ms. Miya Yan

Veröffentlicht von Redaktion INDUSTRIELLE-AUTOMATION | Jun 1, 2022

Mit DHS-150 stellt Schmersal ein neues, mit der Sicherheitszuhaltung AZM150 kombinierbares Türgriffsystem vor. Es ist stabil gegen Querkräfte und trägt so dazu bei, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen.

DHS-150 erspart einen separaten Türgriff und ist für Maschinenumhausungen bzw. -umzäunungen sowie für Aluminiumprofile in 40 mm Breite geeignet. Das Zubehör empfiehlt sich für schwere Schwenktüren und ist auch in rauen Umgebungen einsetzbar. Der Betätiger wird durch den Riegel im DHS vorpositioniert und fährt so schlüssig in das Gerät ein. Damit ist das System stabil gegen Querkräfte und minimiert Verzögerungen in der Produktion durch unnötig lang verschlossene Schutztüren. Integriert ist zudem eine Sperrvorrichtung (LOTO). Sie schützt das Personal davor, bei Wartungsarbeiten irrtümlich eingeschlossen zu werden. Auch ein unabsichtlicher Maschinenanlauf wird verhindert. DHS-150 ist kompatibel mit der AZM150-Standardausführung und der individuell codierten Variante mit Betätiger B1.

INDUSTRIELLE AUTOMATION fokussiert die technischen Lösungen, die einen Wettbewerbsvorteil versprechen, und die Strategien, die in der Branche aktuell diskutiert werden. INDUSTRIELLE AUTOMATION vernetzt nicht nur Technik, sondern auch Menschen und Unternehmen – und begeistert seine Leser für eine Automation mit intelligenten Systemen in einer digitalen Welt.

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und melden Sie sich zum kostenfreien Industrielle-Automation-Newsletter an (erscheint 14 täglich). Zusätzlich erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf die Online-Ausgabe (Erscheinungsweise: 6x p.a.). Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Die Vereinigte Fachverlage GmbH (VFV) erhebt Ihre Daten zum Zweck des Informationsservice. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Service erforderlich und beruht auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und VFV-verwandte Produkte und falls gewünscht zum Versand des kostenlosen E-Mail-Newsletter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz siehe ds-vfv.vfmz.de